Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Doktorand (w/m/d) - LS Behavioral Economics

Befristet, Teilzeit · Vallendar

Lesen Sie die Stellenbeschreibung in:
Allgemeine Informationen

Der neue Lehrstuhl für Behavioral Economics (Prof. Dr. Rainer Michael Rilke) an der WHU – Otto Beisheim School of Management in Vallendar widmet sich der empirischen und experimentellen Analyse von Entscheidungsverhalten in Wirtschaft und Gesellschaft. Schwerpunkte liegen auf Verhaltensökonomik, Feldexperimenten sowie dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Entscheidungsprozessen. Unsere Forschung untersucht, wie individuelle Präferenzen, soziale Normen und institutionelle Rahmenbedingungen ökonomische Entscheidungen prägen. Die WHU ist international ausgerichtet, bietet ein exzellentes Forschungsumfeld und ein lebendiges Doktorandenprogramm.

Ihre Aufgaben
Forschung
  • Durchführung eigenständiger Forschung im Bereich Behavioral Economics, insbesondere zu experimentellen und KI-gestützten Fragestellungen in den Feldern Algorithmic Fairness.
  • Ziel ist die Präsentation von Forschungsergebnissen auf internationalen Konferenzen sowie die Publikation in führenden Fachzeitschriften.
Lehre
  • Mitarbeit bei der Durchführung und Weiterentwicklung von Lehrveranstaltungen im Bereich Economics und Business Ethics (z. B. Vorbereitung von Materialien, Betreuung von Studierenden, Datenauswertung oder Unterstützung bei Experimenten). 
  • Möglichkeit zur schrittweisen Übernahme eigener Lehranteile und zur didaktischen Weiterentwicklung im Rahmen der Promotion.
Doktorandenprogramm
  • Aktive Teilnahme am strukturierten Doktorandenprogramm der WHU, das methodische und theoretische Kurse, Research Seminars und Präsentationen im Doktorandenkolloquium umfasst.
  • Nutzung des internationalen Forschungsumfelds zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung, inklusive Zugang zu Labor- und Online-Rekrutierungsressourcen sowie Unterstützung bei Konferenzreisen.
Ihr Profil
Akademischer Hintergrund
  • Überdurchschnittlicher Masterabschluss in Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften oder einem verwandten Fach.
  • Idealerweise wurde die Masterarbeit in einem Themenfeld der Verhaltensökonomie, Ethik oder Künstlichen Intelligenz verfasst.
Fachliche und methodische Fähigkeiten
  • Starke mathematisch-analytische Fähigkeiten.
  • Erfahrung mit experimentellem Design, statistischer Inferenz, Power-Analysen und gängigen Replikations- bzw. Präregistrierungspraktiken.
  • Sicherer Umgang mit mindestens einem der Programme R, Python oder Stata.
Forschungsinteressen
  • Ausgeprägtes Interesse an experimenteller Verhaltensforschung, insbesondere in den Bereichen Behavioral Economics, Ethics und Künstliche Intelligenz.
  • Besonders willkommen ist Interesse an Themen wie Algorithmic Fairness oder LLM-basierten Verhaltensexperimenten.
Persönliche Voraussetzungen
  • Freude an wissenschaftlicher Arbeit in einem internationalen Umfeld.
  • Hervorragende Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Deutschkenntnisse sind nicht erforderlich).
Was wir bieten
Akademisches Umfeld
An der WHU forschen und lehren mehr als 60 Fakultätsmitglieder in den Bereichen Management, Finanz- und Rechnungswesen, Volkswirtschaftslehre, Unternehmertum und Innovation, Marketing und Vertrieb sowie Supply Chain Management. Die hohe Forschungskompetenz der WHU ist das Ergebnis einer Besinnung auf drei wesentliche Forschungsgrundsätze: Qualität, Internationalität und Anwendungsbezug für Lehre und Praxis.
Kontakt
Für Fragen vorab kontaktieren Sie bitte:

Prof. Dr. Rainer Michael Rilke
E-Mail: rainer.rilke@whu.edu

Bitte laden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Anschreiben und weitere relevante Dokumente) hoch. Ihre Abschlussarbeit reichen Sie bitte unter der Upload-Kategorie „Andere“ ein.
Über uns
Die WHU – Otto Beisheim School of Management ist die renommierteste private Hochschule in Deutschland und genießt auch international hohes Ansehen. Unsere Standorte in Vallendar und Düsseldorf bieten ein spannendes und sehr internationales Arbeitsumfeld. Die Kultur an der WHU ist geprägt von unternehmerischem Denken, Internationalität, Diversität, einem guten Miteinander und einem starken Bekenntnis zu Exzellenz in allen Bereichen.

General information
The new Chair of Behavioral Economics (Prof. Dr. Rainer Michael Rilke) at WHU – Otto Beisheim School of Management in Vallendar is dedicated to the empirical and experimental analysis of decision-making behaviour in business and society. The focus is on behavioural economics, field experiments and the use of artificial intelligence in decision-making processes. Our research examines how individual preferences, social norms, and institutional frameworks shape economic decisions. WHU has an international orientation, offers an excellent research environment, and has a vibrant doctoral programme.
Your mission

Research
  • Conducting independent research in the field of behavioural economics, in particular on experimental and AI-supported issues in the field of algorithmic fairness.
  • The aim is to present research results at international conferences and publish them in leading journals.
Teaching
  • Collaboration in the implementation and further development of courses in the field of economics and business ethics (e.g. preparation of materials, supervision of students, data analysis or support with experiments). 
  • Opportunity to gradually take on your own teaching responsibilities and further develop your teaching skills as part of your doctoral programme.
Doctoral programme
  • Active participation in WHU's structured doctoral programme, which includes methodological and theoretical courses, research seminars, and presentations in the doctoral colloquium.
  • Use of the international research environment for professional and personal development, including access to laboratory and online recruitment resources and support for conference travel.

Your profile
Academic background
  • Above-average master's degree in economics, business studies or a related subject.
  • Ideally, your master's thesis was written in a subject area related to behavioral economics, ethics or artificial intelligence.
 
Technical and methodological skills
  • Strong mathematical and analytical skills.
  • Experience with experimental design, statistical inference, power analyses and common replication and pre-registration practices.
  • Proficiency in at least one of the following programmes: R, Python or Stata.
 
Research interests
  • Strong interest in experimental behavioral research, particularly in the areas of behavioral economics, behavioral ethics and artificial intelligence.
  • Interest in topics such as algorithmic fairness or LLM-based behavioral experiments is particularly welcome.
 
Personal requirements
  • Enjoyment of scientific work in an international environment.
  • Excellent written and spoken English skills (German skills are not required).
 


What we offer
Academic environment
 
At WHU, more than 60 faculty members conduct research and teach in the fields of management, finance and accounting, economics, entrepreneurship and innovation, marketing and sales, and supply chain management. WHU's high level of research expertise is the result of a focus on three key research principles: quality, internationality, and practical relevance for teaching and practice.
 
Contact
If you have any questions in advance, please contact:

Prof. Dr. Rainer Michael Rilke

e-mail: rainer.rilke@whu.edu

Please upload your complete application documents (CV, cover letter, and any other relevant documents). Your thesis should be uploaded under “Other”.
About us
WHU – Otto Beisheim School of Management is the leading private business school in Germany and is continuously ranked among the top business schools in Europe. On WHU’s two campuses in Vallendar (near Koblenz) and Düsseldorf, faculty, students, and staff enjoy working in a stimulating international environment. The organizational culture combines an entrepreneurial attitude and international orientation with a strong sense of community and diversity and a high commitment to excellence.

Wir freuen uns auf Sie!
Wir freuen uns über Ihr Interesse an der WHU - Otto Beisheim School of Management! Bitte füllen Sie das folgende kurze Formular aus. Sollten Sie Schwierigkeiten mit dem Upload Ihrer Daten haben, wende Sie sich gerne per Email an jobs@whu.edu.
Dokument wird hochgeladen. Bitte warten Sie.
Fügen Sie alle erforderlichen (mit einem * gekennzeichneten) Angaben hinzu, um Ihre Bewerbung abzusenden.